Bevor es in die Feiertage geht, hat der gemeinsame Spielverbund aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland den Zuschnitt der Ligen im Spielverbund geplant. Weiter »
Am 16.Dezember trafen sich die Vertreter der hessischen Vereine in der Frankfurter Landesportschule zur Mitgliederversammlung 2019. Die 30 Vereinsvertreter besprachen knapp 3 ½ Stunden lang das Jahr 2019 für den Football in Hessen und den Ausblick auf 2020. Bei den Berichten des Vorstands über 2019, den Ausgaben 2018 und den Wirtschaftsplänen für die nächsten Jahre bestand große Einigkeit. Weiter »
Zur Zeit läuft die Anmeldefrist für die Saison 2020. Alle Vereine müssen ihre Lizenzanträge bis zum 5.Dezember abgegeben haben. Die Lizenzanträge wurden am 27.November an die Vereine verschickt. Pro Verein muss ein Lizenzantrag abgegeben werden.
Dieser Lizenzantrag ist ausgefüllt bis spätestens 05. Dezember 2019 im Original (nicht per Fax – auch nicht vorab!!!) dem Verbandsspielausschuss zuzuschicken. Weiter »
Klingt fast wir die Lottozahlen, ist aber die Anzahl der Spieler und Vereine die 2019 in der Jugendauswahl des hessischen Landesverbandes für das Jugendländerturnier am 26./27.10.2019 bei den GVO Oldenburg Outlaws - American Football and Cheerleading nominiert sind. Beginnend im Süden sammelt der Bus am 25.10. von den Bürstadt Redskins zwei Spieler ein, beim Stop in Darmstadt kommen von den Darmstadt Diamonds acht Spieler hinzu. Weiter »
Für zwei Tage geht es am Donnerstag vor dem German Bowl für 66 Spieler der hessischen Vereine ins Trainingscamp mit der U17 Landesauswahl. Die Coaches um Teamchef Matthias Preßler haben unzählige Stunden Video gesichtet, die bisherigen Trainingseinheiten ausgewertet und sich dann entschieden. Nach dem Camp verlassen noch einmal 16 Spieler den Kader, mit 50 Mann geht es dann am 25.10. Weiter »
Wenn die Landesauswahl des hessischen Verbandes, die Hessen Pride, am 26. Oktober in Oldenburg gegen die NRW Green Maschine auflaufen wird, dann in einer neuen Uniform. „Bei einem Team wird alle drei, vier Jahre, nach 30-40 Spielen der Jerseyssatz gewechselt. Die Anzahl Spiele haben wir auch erreicht, nur dafür eine paar Jahre länger benötigt.“ Schmunzelt Carsten Dalkowski, als zuständiger Vizepräsident Sport. Weiter »
Offenes Training der U17 Hessenauswahl Bevor am Wochenende 24./25.08.2019 die U17 Ligen mit dem Spielbetrieb startet, beginnt die Auswahlsaison für alle Spieler der Jahrgänge 2002-2004 bereits am kommenden Samstag, dem 17.08.2019.
Das offene Training findet ab 10:00 Uhr bei den Gießen Golden Dragons auf der Sportanlage Heegstrauchweg 3 statt. Es handelt sich hierbei um einen Kunstrasenplatz. Weiter »
Noch gut zwei Wochen bis es auch für die Jugendauswahl des AFV Hessen in die heisse Phase der Vorbereitung geht. Eine Woche nach dem Ende der Sommerferien findet bei den Gießen Golden Dragons das erste offene Training statt. Anmelden können sich alle hessischen Spieler der Jahrgänge 2002-2004 über das Webportal des AFV Hessen.
Auch im Bereich der Trainer hat Teamchef Matthias Pressler in den letzten Wochen diverse Gespräche geführt. Weiter »
Nachdem man für 2019 wieder in die „Big Six“ der Landesauswahlen aufgestiegen ist und am 25./26.10. im Oldenburg am Jugendländerturnier gegen NRW und Berlin/Brandenburg antreten wird, wurde auch im Umfeld der Hessenauswahl gearbeitet und eine neue Ausrichtung gefunden. Weiter »
American Football ist bekanntlich ein körperlich enorm fordernder Sport.
Noch dazu sind die Spieler formschön verpackt, was insbesondere bei den heißen Sommertemperaturen durchaus problematisch werden kann. Der AFV Hessen hat zum Schutz der Spielerinnen und Spieler daher für alle Partien, analog des Landesverbandes NRW, eine Hitze-Auszeit pro Quarter angeordnet.
In enger Zusammenarbeit mit AFVD Verbandsarzt Dr. Weiter »
Nach Abschluss der Meldefrist zum Lizenzverfahren und einer drei tägigen Nachfrist liegen folgende Lizenzmeldungen vor:
U17 JRL – SG Frankfurt Universe Jugend / AFC Rüsselsheim Crusaders 2016 e.V. Weiter »
Das AFV Hessen Mitglied Rhein-Main Rockets Offenbach wurde 2018 erneut als Standort für Integration durch Sport ausgezeichnet worden. Das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) der Sportjugend Hessen schafft die Rahmenbedingungen, doch die eigentliche Integrationsarbeit geschieht in Hessens Sportvereinen. Weiter »
Der Verein SV Blau-Weiß Ascherode wird vorläufig mit Wirkung zum 01.01.2019 als Mitglied in den AFV Hessen e. V. aufgenommen.
Gegen diesen Aufnahmebeschluss haben Mitgliedsvereine innerhalb von drei Monaten ab Veröffentlichung die Möglichkeit Widerspruch gegen die Aufnahme einzulegen. Weiter »
Übersicht über die gemeldeten Mannschaften zur Saison 2019 Der Spielbetrieb im American Football der Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland wird gemeinsam durchgeführt. Weiter »
Lizenzantrag nicht vergessen Den Vereinen ist der Lizenzantrag für die Saison 2019 zugegangen. Bitte beachten Sie den Rückmeldeschluss am 5. Dezember 2018.
Legen Sie dem Antrag bitte alle erforderlichen Unterlagen bei, so dass der Antrag ohne Verzögerung bearbeitet werden kann.
Zum 15. Dezember können Spielerpässe für die Saison 2019 verlängert werden, beachten Sie hier bitte die BSO Regelungen zur Veröffentlichung. Weiter »
Robert Huber, Präsident des American Football Verbandes Hessen e. V. wurde am 12.11.2018 einstimmig in seiner Funktion als Vorsitzender des Beirates der Verbände im Landessportbund Hessen e. V. bestätigt.
Der Beirat der Verbände ist die Vertretung der 56 Landesfachverbände im Landessportbund Hessen e. V. und bildet zusammen mit dem Beirat der Sportkreise eine der beiden Säulen des hessischen Sports. Weiter »
Beim B-Länderturnier am 20.10.18 schlug jeder jeden und am Ende machen die Punkte den kleinen feinen Unterschied. Kurz vor 17 Uhr steht es auf dem Gelände der Lübeck Seals 27:14 für die gastgebende Landesauswahl den Schleswig Holstein "Sharks" gegen die "Saxony Knights" aus Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hessen liegt zu diesem Zeitpunkt auf Platz 2 im Turnierranking. Weiter »
U17 Hessenauswahl beschließt Vorbereitung mit Trainingslager in Erbach. Bestes Footballwetter im Odenwald, die bekannt gute Qualität beim Essen, motivierte Spieler und Coaches: Mehr brauchte es nicht für das abschließende Trainingscamp der U17 Hessenauswahl in Erbach. Weiter »
Abschlusscamp in Erbach am Wochenende Bevor es am Freitag, dem 19.10. für einige Spieler aus Südhessen früher als für die Spieler aus Nordhessen auf die Fahrt nach Lübeck geht, steht am kommenden Wochenende das Abschlusscamp der U17 Hessenauswahl in Erbach/Odenwald an.
Von Freitag- bis Sonntagabend treffen sich 50 Spieler der Jahrgänge 2001-2003 um sich den letzten Feinschliff zu verschaffen. Weiter »
U17 Jugendauswahl verliert beide Spiele im Vorbereitungsturnier Einen Sieg hatten die Verantwortlichen der Jugendauswahl Hessen Pride im 3-Länder Vorbereitungsturnier am 03. Oktober 2018 gegen Bayern und Baden-Württemberg nicht wirklich erwartet, dafür sind beide Mannschaften seit Jahren feste Größen im A-Länderturnier. Das man am Ende aber selbst keine eigenen Punkte auf die Anzeigetafel bringen konnte, enttäuschte dann doch alle Anwesenden. Weiter »