Weiterbildungsprogramm 2020 der DOSB Führungsakademie ist da!
Der AFVD, Dachverband des AFV Hessen, ist fester Bestandteil der Sportverbände-Landschaft in Deutschland. Als Spitzensportverband ist er Mitglied in der DOSB Führungsakademie. Weiter »
Bevor es in die Feiertage geht, hat der gemeinsame Spielverbund aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland den Zuschnitt der Ligen im Spielverbund geplant. Weiter »
Am 16.Dezember trafen sich die Vertreter der hessischen Vereine in der Frankfurter Landesportschule zur Mitgliederversammlung 2019. Die 30 Vereinsvertreter besprachen knapp 3 ½ Stunden lang das Jahr 2019 für den Football in Hessen und den Ausblick auf 2020. Bei den Berichten des Vorstands über 2019, den Ausgaben 2018 und den Wirtschaftsplänen für die nächsten Jahre bestand große Einigkeit. Weiter »
„FlawlessFive“-Group-Stunt überzeugt im japanischen Takasaki Die Cheerleader der Wiesbaden Phantoms sind als amtierende Doppel-Europameister bei der WM im japanischen Takasaki nach zwei hervorragenden Darbietungen Fünfte geworden. Der fünfköpfige Group Stunt „FlawlessFive“ der Phantoms kam als „Team Germany B“ am ersten Wettkampftag auf 87 und am zweiten auf 80 Punkte. Weiter »
Zur Zeit läuft die Anmeldefrist für die Saison 2020. Alle Vereine müssen ihre Lizenzanträge bis zum 5.Dezember abgegeben haben. Die Lizenzanträge wurden am 27.November an die Vereine verschickt. Pro Verein muss ein Lizenzantrag abgegeben werden.
Dieser Lizenzantrag ist ausgefüllt bis spätestens 05. Dezember 2019 im Original (nicht per Fax – auch nicht vorab!!!) dem Verbandsspielausschuss zuzuschicken. Weiter »
Am 29. Februar 2020 findet in der Hanauer August-Schärttner-Halle ab 12:45 die 28. Hessischen Cheerleadermeisterschaften statt. Den Zuschauern bietet sich die Gelegenheit, diese faszinierende Sportart, die Tanz, Akrobatik, turnerische Elemente und Show miteinander verbindet, mit eigenen Augen in Hanau zu erleben. Die Stimmung in der Halle ist erfahrungsgemäß überragend.
Der AFV Hessen bietet im März 2020 in der Sportschule Frankfurt einen E-Lizenz Lehrgang für Einsteiger in das Schiedsrichterwesen an. Das Ziel der E-Lizenz ist der Einsatz als Schiedsrichter in den unteren Ligen überwiegend bis zur Oberliga und als Flügelschiedsrichter (Linesman und Line Judge) oder tiefe Schiedsrichter (Side Judge oder Field Judge). Grundsätzlich berechtigt sie bereits zum Einsatz in allen Ligen und auf allen Positionen. Weiter »
Am Samstag, den 29. Februar, findet in der Hanauer August-Schärttner-Halle die 28. Hessische Cheerleadermeisterschaft statt. Die Cheermeisterschaft ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem AFV Rheinland-Pfalz/Saar, so daß auch die 29. Rheinland-Pfälzische und 4 Saarländische Meisterschaft ausgetragen wird.
Insgesamt werden 49 Klassen in Cheerleading, Stunt und Cheerdance über alle vier Altersklassen ausgeschrieben. Weiter »
Der AFV Hessen bietet im Herbst 2020 zwei Lehrgänge für Trainer im Cheerleading in der Sportschule Frankfurt an. Der Lehrgang für Einsteiger ist der C-Trainer Lehrgang vom 29. August 2020 bis zum 5. Dezember 2020.
In neun Abschnitten und einer Prüfung an sechs Wochenenden werden zukünftige Trainer ausgebildet. Die Kosten betragen 395 € inkl Mittagessen.
Trainer, die ihre Lizenz nur verlängern wollen, können den Lehrgang am 26. Weiter »
Klingt fast wir die Lottozahlen, ist aber die Anzahl der Spieler und Vereine die 2019 in der Jugendauswahl des hessischen Landesverbandes für das Jugendländerturnier am 26./27.10.2019 bei den GVO Oldenburg Outlaws - American Football and Cheerleading nominiert sind. Beginnend im Süden sammelt der Bus am 25.10. von den Bürstadt Redskins zwei Spieler ein, beim Stop in Darmstadt kommen von den Darmstadt Diamonds acht Spieler hinzu. Weiter »
Die New Yorker Lions gewinnen German Bowl in Frankfurt und sind deutscher Meister im American Football 2019. Der Rekordmeister aus Braunschweig gewann seinen zwölften Titel und enttrohnte Vorjahresmeister Schwäbisch Hall Unicorns mit einem 10:7 in der Commerzbank-Arena in Frankfurt. 20. Weiter »
Für zwei Tage geht es am Donnerstag vor dem German Bowl für 66 Spieler der hessischen Vereine ins Trainingscamp mit der U17 Landesauswahl. Die Coaches um Teamchef Matthias Preßler haben unzählige Stunden Video gesichtet, die bisherigen Trainingseinheiten ausgewertet und sich dann entschieden. Nach dem Camp verlassen noch einmal 16 Spieler den Kader, mit 50 Mann geht es dann am 25.10. Weiter »
TICKETVORVERKAUF BOOMT BEI RÜCKKEHR IN DIE FRANKFURTER COMMERZBANK-ARENA Der German Bowl XLI am 12. Oktober (Kick-Off 18:00 Uhr) wirft seine Schatten voraus, die beiden Finalteilnehmer stehen fest und die Verantwortlichen haben bereits im Vorfeld des sportlichen Highlights des deutschen Footballs ein Rahmenprogramm der Extraklasse geplant.
Die Favoriten haben sich durchgesetzt. Nach ihren Siegen im Halbfinale kommt es am 12. Weiter »
Wenn sich am Samstag, den 05. Oktober die Rhein-Main OldStars und Bavarian OldStars in Marburg gegenüberstehen, geht es nicht nur um den Sieg sondern auch um Spenden. Und davon wollen die OldStars beider Teams möglichst viele einsammeln, um ein Heim für Kinder aus häuslicher Gewalt zu unterstützen. Neben leckerem Essen und Getränken sind die Verkaufsstände von 2-k-5 mit der neuen OldStars - Kollektion und Ebbos Footballshop vor Ort. Weiter »
Wenn die Landesauswahl des hessischen Verbandes, die Hessen Pride, am 26. Oktober in Oldenburg gegen die NRW Green Maschine auflaufen wird, dann in einer neuen Uniform. „Bei einem Team wird alle drei, vier Jahre, nach 30-40 Spielen der Jerseyssatz gewechselt. Die Anzahl Spiele haben wir auch erreicht, nur dafür eine paar Jahre länger benötigt.“ Schmunzelt Carsten Dalkowski, als zuständiger Vizepräsident Sport. Weiter »
Ab 24. November 2019 bildet der AFV Hessen zum 28. Mal C-Lizenztrainer aus. Der Lehrgang findet an fünf Wochenenden in der Sportschule Frankfurt statt. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit der C-Lizenz Prüfung.
Die Kosten betragen 495€. Die Anmeldung bei der AFVH Geschäftstelle kann bis zum 1. November 2019 erfolgen. Weiter »
Favoritensieg oder doch Überraschung? Schwäbisch Hall – Am Samstag, 24. August, steigt ab 16:00 Uhr das große Finale im Jugendfootball – der Junior Bowl XXXVIII im OPTIMA Sportpark in Schwäbisch Hall. Und die Rollen scheinen klar verteilt: Die Cologne Crocodiles gehen als Favorit ins Endspiel, die Wiesbaden Phantoms als Außenseiter. Doch was heißt das schon, wenn eine Begegnung Endspielcharakter hat. Weiter »
Mit einem 37:35 Sieg bei den Berlin Adlern sichern sich die U19-Footballer der Wiesbaden Phantoms erstmal den Einzug in den Junior Bowl. Die Wiesbaden Phantoms lagen im Halbfinale schnell zurück. Die Berlin Adler erzielten im heimischen Stade Napoleon 8:0. Doch die Phantoms glichen im direkten Gegenzug aus. Quarterback Tom-Emil Meissner führte sein Team über das Feld und Gerald Ameln lief zum Ausgleich in die Endzone. Weiter »
Offenes Training der U17 Hessenauswahl Bevor am Wochenende 24./25.08.2019 die U17 Ligen mit dem Spielbetrieb startet, beginnt die Auswahlsaison für alle Spieler der Jahrgänge 2002-2004 bereits am kommenden Samstag, dem 17.08.2019.
Das offene Training findet ab 10:00 Uhr bei den Gießen Golden Dragons auf der Sportanlage Heegstrauchweg 3 statt. Es handelt sich hierbei um einen Kunstrasenplatz. Weiter »
Noch gut zwei Wochen bis es auch für die Jugendauswahl des AFV Hessen in die heisse Phase der Vorbereitung geht. Eine Woche nach dem Ende der Sommerferien findet bei den Gießen Golden Dragons das erste offene Training statt. Anmelden können sich alle hessischen Spieler der Jahrgänge 2002-2004 über das Webportal des AFV Hessen.
Auch im Bereich der Trainer hat Teamchef Matthias Pressler in den letzten Wochen diverse Gespräche geführt. Weiter »
Der AFV Hessen bietet in 2019 Lehrgänge zum C-Trainer Cheerleading und zur Verlängerung an. Der C-Trainer Lehrgang Cheerleading beginnt am 31. August und dauert acht Einheiten an vier Wochenenden.
Der Lehrgang findet in der Landessportschule Hessen in Frankfurt statt.
Die Kosten betragen 395€.
Die Verlängerung des C-Trainers kann durch Teilnahme an dem dem Verlängerungs-Lehrgang erreicht werden. Weiter »