Die Hessischen
Cheerleadermeisterschaften finden am 28. November in
Obertshausen ab 13.30 Uhr statt.
In sechs verschiedenen
Kategorien werden dieses Jahr insgesamt 12 Teams teilnehmen.
Trotz verschiedener Absagen konnte das Teilnehmerfeld im
Vergleich zu dem Vorjahr (zehn Teams) gesteigert werden. Neu
angeboten wird dieses Jahr der Cheerdance-Wettbewerb.
Bei den Cheerleader
Senioren gelten die Neu-Isenburg Jets Jewels nach der Absage des
letztjährigen Meisters Darmstadt DC Pearls als Favoriten. Mit
den Wiesbaden Phantastics und den Rüsselsheim Razorbacks nehmen
gleich zwei Teams erstmalig an dem Wettbewerb teil.
Bei den Junioren können
die Hanau Hornets versuchen, sich für das Vorjahr zu
revanchieren. Die Leihgestern Lightnings, die letztes Jahr auch
den Titel des Most Spired Teams gewannen, sind wieder dabei.
Cheerleader
Junioren Kickers Offenbach
Hanau Hornets
Leihgestern Little Flash Lights
Bei den Pee-Wees wollen die
Kickers Offenbach, mit vier Teams der Verein mit den meisten
Squads, den Vorjahressieger Hanau Hornets herausfordern.
Die neuen Dance-Wettbewerbe
haben noch nicht den großen Zuspruch. Für die Altersklassen
Senioren und Junioren haben jeweils nur ein Team gemeldet.
Cheerdance Senioren Kickers Offenbach
Cheerdance Junioren Leihgestern Lightnings
Die
Cheerleadermeisterschaften finden in Sporthalle Obertshausen,
Badstrasse, am Sportzentrum statt. Einlass ist ab 12.30 Uhr, die
Wettbewerbe beginnen um 13.30 Uhr.
Zur sofortigen
Veröffentlichung freigegeben
258 Wörter
1839 Zeichen
Andreas Gebek
Pressesprecher AFV Hessen
Pressesprecher AFV Hessen
Andreas Gebek
Eichenstrasse 4
65933 Frankfurt am Main